Sonntag, 9. Februar 2025

Kralendijk / Bonaire


Liegezeit: 8:00 bis 18:00


Wetter: Sonne mit ein paar Wolken bei Temperaturen von bis zu 28°C


Pünktlich um 08:00 erreicht die SEA CLOUD SPIRIT die Pier von Kralendijk auf Bonaire. Circa 399 Seemeilen bzw. 739 Kilometer liegen, seitdem wir vorgestern Mittag die Ankerposition vor St. George´s auf Grenada verlassen haben, hinter uns.


Wir haben die zweitgrößte der niederländischen ABC-Inseln (Aruba, Bonaire, Curaçao) erreicht, ein Naturparadies mit vielen Gesichtern: Im hügeligen Nordteil überwiegt das üppige Tropengrün, einige Teile des Südens haben einen wüstenähnlichen Charakter, hier wachsen baumhohe Kakteen und natürliche Salzseen locken ganze Schaaren rosaroter Flamingos an. Darüber hinaus glänzt die Insel mit schroffen Felsenklippen, Mangrovenwäldern, etlichen kleinen Buchten, endlosen Sandstränden und einem lang gezogenen Korallenriff vor der Küste. Bonaire hat etwa 25.000 Einwohner. Davon leben wiederum etwa 18.000 in der beschaulichen Inselhauptstadt Kralendijk.

An der Pier von Kralendijk liegt bereits die MARELLA EXPLORER 2 (Baujahr 1995; ex CENTURY, ex CELEBRITY CENTURY, ex SKY SEA GOLDEN ERA; IMO 9072446) des britischen Veranstalters Marella Cruises. Sie ist 246,50 Meter lang, 32,23 Meter breit und hat eine Vermessung von 72.458 BRZ. Sie hat eine Kapazität für bis zu etwa 1.800 Passagiere, die von circa 750 Besatzungsmitgliedern umsorgt werden. Das Schiff wurde im Jahr 1995 von der Papenburger Meyer Werft als CENTURY an den US-amerikanischen Veranstalter Celebrity Cruises abgeliefert. Bei diesem Schiff handelte es sich seinerzeit um das Typschiff der bei Celebrity Cruises und der Meyer Werft sogenannten Century-Klasse. Zu dieser Baureihe gehören unter anderem auch die in den Anfängen der deutschen TUI Cruises auf dem deutschsprachigen Markt eingesetzten Schiffe MEIN SCHIFF 1 und MEIN SCHIFF 2.

Sea Cloud Cruises bietet heute für den Aufenthalt auf Bonaire drei organisierte Ausflüge an:

  • "Die Lagune des Goto Meers und ihre Flamingos (Inselfahrt)" – vormittags; ca. 4 Stunden
  • "Schnorcheln bei Klein Bonaire" - nachmittags; ca. 4 Stunden


Wir begleiten heute Vormittag aber den Von Sea Cloud Cruises angebotenen 4,5-stündigen Landausflug „Mit dem Kajak durch Bonaires Mangroven“. Dieser Ausflug findet aufgrund der Regularien in dem Naturschutzgebiet lediglich in einer kleinen exklusiven Gruppe mit nur 12 Ausflugsteilnehmern statt. Das Mangroven-Reservat von Bonaire befindet sich in der Bucht Lac Bay im Südosten der Insel, die Teil des Bonaire National Marine Parc ist. Besucher dürfen die Mangroven nur in Begleitung eines erfahrenen Naturführers betreten, um den respektvollen Umgang mit dem empfindlichen Ökosystem sicherzustellen.


Wir fahren auf der Ladefläche eines ursprünglich als Militärfahrzeug entwickelten LKWs in etwa 45 Minuten nach Lac Cai, einem der schönsten Strände im Osten Bonaires. Unterwegs passieren wir eine steppenartige Kakteen-Landschaft und ein Wasserreservoir, in welchem zahlreiche Flamingos heimisch sind.

Am Strand angekommen erhalten wir zunächst eine kurze Einweisung in das Paddeln, bevor wir die Kajaktour starten. In den sportlichen Zweier-Kajaks, die Sichtfenster im Boden haben, paddeln wir in die mit ruhigem, klarem Wasser gefüllten Mangrovenarme.

Wir gleiten an vier verschiedenen Arten von Mangrovenbäumen, an Vogelhabitaten und Fischlaichgebieten vorbei und erfahren von unserem Guide mehr über die Beziehung zwischen den Pflanzen und Tieren. An einer etwas breiteren, aber flachen Stelle der Mangroven, stoppen wir, verlassen die schwimmenden Kajaks und schnorcheln bzw. schwimmen durch einen Mangrovenarm. Der Schnorchelplatz bietet durch die Nähe zum Ozean eine Vielfalt an Meereslebewesen. Schon jetzt -quasi noch inmitten des Ausfluges- sind sich alle Teilnehmer einig … das ist neben der Bergwanderung von St. Lucia der schönste Ausflug dieser Reise!

 

Zurück am Lac Cai Strand baut unser Guide ein kleines improvisiertes Picknick mit Snacks und Getränken auf. Zeit, um die Eindrücke sacken zu lassen, die pastellbunten Farben zu genießen und sich schließlich in aller Ruhe trockene Kleidung anzuziehen, damit wir die Rückfahrt zur Pier von Kralendijk auf der Pritsche des LKWs trocken antreten können. Alle Ausflugsteilnehmer sind von Glück beseelt und sich einig … ein sensationeller Ausflug!


Nachdem wir uns auf unserer Kabine rasch umgezogen und uns auf dem Lido Deck mit ein paar Kleinigkeiten vom Lunchbuffet gestärkt haben, begeben wir uns nochmals an Land, um durch das Örtchen Kralendijk zu schlendern.


Währenddessen erhalten alle interessierten Gäste gegen 13:30 die Gelegenheit ein Bord diverse unbelegte Show-Kabinen der unterschiedlichsten Kategorien zu besichtigen.

Um 18:00 verlässt die SEA CLOUD SPIRIT die Pier von Kralendijk und macht sich auf den kurzen Weg zum Zielhafen dieses Reiseabschnittes, Willemstad auf der Nachbarinsel Curaçao. Bis dorthin liegen nochmals etwa 45 Seemeilen bzw. 83 Kilometer vor uns. Wehmut kommt auf. Ein letztes Mal auf See. Zeit für ein kurzes Resümee. Die Reise war ein Erlebnis der besonderen Art. In wenigen Stichworten zusammengefasst: Segelromantik pur, Segelerlebnis pur, Seegang, Schiffsbewegungen, Aktivurlaub, Erholung, Geselligkeit, Weingenuss, neue Eindrücke, interessante Mitreisende, pastellbuntes Karibikflair … Dankbarkeit! Sehr gerne würden wir nun auch die legendäre SEA CLOUD (Baujahr 1931; IMO 8843446) persönlich kennenlernen! Ein Schiff, welches noch ursprünglicher ist und sicherlich ein noch intensiveres maritimes Erlebnis ermöglicht.

Um 19:00 findet auf dem Lido Deck der Captain´s Farewell Cocktail statt. Kapitän Vukota Stojanovic verabschiedet sich von den Gästen, die am morgigen Tag in Curaçao von Bord gehen und Abreisen. Dabei geht er nochmals Tag für Tag die Highlights des nun zu Ende gehenden Reiseabschnittes durch und zieht ein Resümee. Dabei geht er auf die Komplexität der Planungen der Tagesaufläufe in Anbetracht der Wind- und Witterungsverhältnisse unter Einhaltung des Reiseplans ein und entschuldigt sich bei allen Gästen auf eine wahrlich tief beeindruckende Art, dass er und die gesamte Crew ein Highlight nicht realisieren konnten, die eigentlich obligatorische Fotosafari. Bei Flaute hätte die SEA CLOUD SPIRIT bei Stillstand sämtliche Segel gesetzt, die Zodiacs wären zu Wasser gelassen worden und alle Gäste hätten per Zodiac die SEA CLOUD SPIRIT für Foto- und Videoaufnahmen umrunden können. Leider hat es auf dieser Reise nicht sollen sein …!

 

Dann wird die offizielle Seekarte dieser Reise verlost. Der Erlös kommt der Crew zugute.


Im Anschluss wird das heutige Dinner Buffet an Deck eröffnet. Heute ist es allerdings etwas ruhiger als an den vergangenen Tagen, denn ein Großteil der US-amerikanischen Gäste begibt sich um 19:30 zur Live-Übertragung des heutigen Super Bowl-Finales in die Lounge.


Die Rechte an allen Bildern auf dieser Homepage liegen, falls nicht ausdrücklich mit einem entsprechend anderen Copyright (©) gekennzeichnet, bei dem Betreiber dieser Seiten. Vervielfältigungen und jegliche anderweitige Nutzung sind ohne vorherige schriftliche Einverständniserklärung des Domaininhabers ausdrücklich verboten und werden ggf. rechtlich verfolgt.