Donnerstag, 6. Februar 2025
Tobago Cays / Saint Vincent and the Grenadines
Liegezeit: 8:00 bis 9:30
&
Chatham Bay / Union Island / Saint Vincent and the Grenadines
Liegezeit: 11:00 bis 22:00
Wetter: Sonne und Temperaturen bis zu 27°C
Um 08:00 erreicht die SEA CLOUD SPIRIT die Tobago Cays. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von fünf kleinen und unbewohnten Inseln. Als Teil der Inselkette der Grenadinen gehören sie zum Staat St. Vincent und die Grenadinen. Geschützt werden diese kleinen Inseln durch das sich östlich von ihnen befindliche Horse Shoe Reef, welches sich wie ein hufeisenförmiger Schutzwall in westliche Richtung öffnet und die Atlantikdünung weitgehend abhält. Die Tobago Cays sind ein beliebtes Ziel von Segelyachten und Tauchtouristen, die in der Lagune zwischen den Inselchen eine ideale Ankermöglichkeit und am nördlichen Horse Shoe Reef die Schönheit der karibischen Unterwasserwelt vorfinden.
Wir stoppen auf See zwischen den Inseln, um hier die Gäste, die den von Sea Cloud Cruises organisierten Ausflug „Katamaran-Tour zur bunten, artenreichen Unterwasserwelt der Tobago Cays“ gebucht haben, auszubooten. Die Ausflugsteilnehmer werden jeweils in kleinen 10er-Gruppen mit dem Zodiac zu dem längsseits liegenden Katamaran übergesetzt. Dieser Ausflug wird gegen 12:30 in der Chatham Bay enden.
Noch bevor das Zodiac zu Wasser gelassen ist, nähert sich ein einheimischer Fischer mit seinem kleinen Boot der heruntergelassenen Gangway der SEA CLOUD SPIRIT und bietet -von den an der Reling befindlichen Gästen interessiert beäugt- seinen frischen Fang zum Kauf an. Äußerst amüsant ist dabei der tiefschwarze Humor des Fischers, denn auf seinem Boot steht in rot-weißen (den polnischen Nationalfarben) Buchstaben auf Polnisch „Polska jest najlepsza“, was frei übersetzt wohl so viel wie „In Polen ist es besser“ heißen soll.


Nachdem die Ausbootung beendet ist, setzt die SEA CLOUD SPIRIT gegen 09:30 ihre Reise zur noch etwa 8 Seemeilen bzw. 15 Kilometer entfernten Chatham Bay auf der südwestlich von den Tobago Cays gelegenen Union Island fort, wo gegen 11:00 der Anker geworfen wird. Bereits nach kurzer Zeit beginnt der regelmäßige Zodiac-Shuttle zum feinsandigen Strand. Eine lokale Steel-Drums-Band unterhält die Gäste mit karibischer Musik. Unter einem Sea Cloud Cruises-Pavillon kann man sich von Activity Managerin Miriam allerlei Wassersportequipment für den Badespaß im Meer ausleihen. Und das Barpersonal der SEA CLOUD SPIRIT errichtet eine Beach-Bar und bietet eine Auswahl von kostenlosen alkoholischen und alkoholfreien Getränken an. Auch die letzten Reserven des gestern in Soufrière organisierten Piton-Bier müssen weg. Bis zum frühen Abend steht den Gästen ein unbeschwerter Strandtag bevor.

Auf den ersten Blick handelt es sich um ein karibisches Idyll. Unternimmt man allerdings einen Strandspaziergang entlang der Bucht und schaut genauer hin, so sieht man das hier unlängst ein Hurrikan für verheerende Schäden in der Vegetation gesorgt hat. Sea Cloud Cruises hat sich dennoch dafür entschieden, diese Bucht anzusteuern, um so der Insel und den wenigen Insulanern Respekt zu zollen und zumindest einige Einnahmen zu sichern.
Auch der entspannteste Strandtag im tropischen Paradies geht einmal zu Ende. Um 18:00, kurz vor Sonnenuntergang, fährt das letzte Zodiac zurück zur SEA CLOUD SPIRIT.

Das heutige Dinner findet ab 19:30 wieder in Buffet-Form auf dem Lido Deck statt. Das Motto lautet „BBQ Dinner Buffet“. Das Highlight des Buffets ist ein frisch gefangener Blauer Marlin, der von der Küchencrew vor den Augen der Gäste zerlegt wird.


Um 22:00 lichtet die SEA CLOUD SPIRIT den Anker und verlässt die Chatham Bay auf Union Island. Unser morgiges Ziel wird St. Georg´s auf Grenada sein. Bis dorthin liegen etwa 42 Seemeilen bzw. 78 Kilometer vor uns.
Die Rechte an allen Bildern auf dieser Homepage liegen, falls nicht ausdrücklich mit einem entsprechend anderen Copyright (©) gekennzeichnet, bei dem Betreiber dieser Seiten. Vervielfältigungen und jegliche anderweitige Nutzung sind ohne vorherige schriftliche Einverständniserklärung des Domaininhabers ausdrücklich verboten und werden ggf. rechtlich verfolgt.