Dienstag, 4. Februar 2025

Saint-Pierre / Martinique


Liegezeit: 13:30 bis 23:00


Wetter: Sonne mit ein paar Wolken und Temperaturen bis zu 27°C



Der heutige Tag beginnt für uns erneut mit einem ausgiebigen Frühstück vom reichhaltigen Buffet im Restaurant. Vor dem Eingang erwartet Sommelier Nils Lackner die Gäste mit einer "Tropischen Mimosa-Station". Ansonsten steht der Vormittag auf See erneut ganz im Zeichen des Segelns und zahlreicher informativer Lektorate.

 

Stephen Weston lädt um 09:30 die Gäste zu dem englischsprachigen Lektorat „Caribbean Marvellous Marine Biodiversity“ in die Lounge ein. Im Anschluss heißt hier Prof. Dr. Bert Hoffmann die deutschsprachigen Gäste zu seinem Lektorat „Reggae, Cricket, Shakespeare: Karibische Kultur jenseits der Klischees“ herzlich willkommen. Daran anschließend hält er schließlich noch für die englischsprachigen Gäste den Vortrag „The Carribean: Where World Culture Meet“.

 

Um 12:30 wird schließlich das heutige Mittagsbuffet auf dem Lido Deck aufgebaut. Nach dem Lunch erreicht die SEA CLOUD SPIRIT pünktlich um 13:30 die Ankerposition auf Reede vor Saint-Pierre auf Martinique. Circa 77 Seemeilen bzw. 143km liegen seit unserem gestrigen Anlauf in Terre-de-Haut auf der Îles des Saintes hinter uns.


Das Französische Übersee-Département Martinique ist etwa 73 km lang und 39 km breit. Die Küstenlinie ist rund 350 km lang. Auf der Insel leben etwa 342.000 Einwohner. In Saint-Pierre im Nordwesten der Insel leben etwa 4.500 Einwohner. „Paris der Inseln“, „Perle der Antillen“ oder „Venedig der Tropen“ – Saint-Pierre forderte schon immer zu schwärmerischen Vergleichen heraus. Die im Jahr 1635 gegründete Stadt am Fuße des 1.397 Meter hohen Vulkanbergs Pelée entwickelte sich Dank Zucker- und Sklavenhandel zum wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Insel. Der Reichtum hielt bis 1902 an. Dann brach Pelée aus, zerstörte Saint-Piere und begrub 30.000 Menschen unter seiner Lava. Glut und Asche sorgten für große Zerstörungen.

Per Tenderboot geht es für die Gäste an Land, wo heute insgesamt vier von Sea Cloud Cruises organisierte Landausflüge beginnen:

  • Blühende Balata Gärten“  (ca. 4 Stunden)
  • Schnorcheln in der Anse Turin Bucht“   (ca. 4:15 Stunden)
  • Spaziergang durch Saint-Pierre“   (ca. 3:45 Stunden)
  • Martiniques erlesener Marken-Rum“   (ca. 2:15 Stunden)

 

Auch heute unternehmen wir aber einen individuellen Bummel durch das beschauliche Städtchen. Bereits von unserer Ankerposition sticht das optische Wahrzeichen von Saint-Pierre, die Notre-Dame-de-l’Assomption de Saint-Pierre, ins Auge. Wir werden sie zum Ende unseres heutigen Landganges besuchen. Vom Anleger der Tenderboote erstreckt sich der dunkle feinsandige Strand in nordwestliche und südöstliche Richtung. Als erstes sticht der überdachte Markt (frz. Marché) von Saint-Pierre ins Auge, gefolgt von dem gegenüber befindlichem historischem Gebäude der ehemaligen Stock Exchange, in der sich heute unter anderem die Touristeninformation befindet.

Wir spazieren am Strand zunächst in nordwestliche Richtung und genießen immer wieder die pastellbunte Farbenpracht sowie die unterschiedlichsten Perspektiven auf unser wunderschönes Schiff.

Nach kurzer Zeit erreichen wir die Ruinen der früheren Lagerhäuser im „Figuier“-Viertel. Diese wurden direkt an einen Wall unterhalb der Batterie d´Esnotz gebaut. Die Ursprünge dieser früheren Gebäude reichen bis ins Jahr 1702 zurück.

In wenigen Fuß-Minuten erreichen wir von hier aus schließlich die Ruinen des Théâtre de Saint-Pierre, auch bekannt als La Comédie. Das Theater war vor dem Vulkanausbruch ein bedeutendes kulturelles Zentrum in der Stadt und der Insel. Es war bekannt für seine elegante und aufwendige Architektur. Heute sind nur noch Überreste der klassischen Fassade mit ihren seitlichen Treppenaufgängen und einige Teile des Untergeschosses im früheren Innenraum zu erkennen.

Von hier aus laufen wir weiter ins Inselinnere und erreichen ein Grundstück, welches heute der Communauté du Chemin Neuf, einer religiösen Glaubensgemeinschaft gehört. Auf dem Areal befinden sich die Überreste einer noch nicht allzu alten Kirche. Über eine der Hinterstraßen begeben wir uns zurück Richtung Anleger. Hier sehen wird das Rathaus von Saint-Pierre und schließlich das optische Wahrzeichen der Stadt, die Notre-Dame-de-l’Assomption de Saint-Pierre. Die ursprüngliche Kirche wurde 1654 als Privatkapelle erbaut und bei einem britischen Angriff auf den Hafen teilweise zerstört. Nach dem Wiederauf- und Umbau wurde sie zunächst Notre-Dame-du-Bon-Port genannt. Aber der Vulkanausbruch im Jahr 1902 zerstörte die Kathedrale erneut. Beim Wiederaufbau wurden sowohl Reste der früheren Steine als aber auch Vulkangestein verwendet.

Am frühen Abend tendern wir wieder zurück zur SEA CLOUD SPIRIT, machen uns frisch und begeben uns auf das Lido Deck, denn um 18:45 tritt heute eine einheimische folkloristische Tanzgruppe aus Martinique auf, die die Gäste auf den heutigen "Karibischen Abend" an Bord einstimmt. Im Anschluss wird heute auch das "Karibische Abendessen" wieder in Buffetform auf dem Lido Deck angeboten. An der Live-Cooking-Station gibt es dazu passend frisch gefangenen Gelbflossen-Thunfisch, der entweder als Steak oder als Sashimi angeboten wird.

Um 23:00 lichtet die SEA CLOUD SPIRIT den Anker, verlässt den Liegeplatz vor Saint-Pierre auf Martinique und macht sich auf den Weg zum nächsten Ziel, Soufrière auf der Insel St. Lucia. Circa 55 Seemeilen bzw. 102 Kilometer liegen bis zu unserem morgigen Ziel vor uns. Nach einem letzten Glas Wein und einen kleinen Late-Night-Snack an der warmen Abendluft und unter dem leuchtenden Sternenzelt begeben wir uns auf unsere wundervoll klimatisierte Kabine und lassen den heutigen Abend ausklingen.




Die Rechte an allen Bildern auf dieser Homepage liegen, falls nicht ausdrücklich mit einem entsprechend anderen Copyright (©) gekennzeichnet, bei dem Betreiber dieser Seiten. Vervielfältigungen und jegliche anderweitige Nutzung sind ohne vorherige schriftliche Einverständniserklärung des Domaininhabers ausdrücklich verboten und werden ggf. rechtlich verfolgt.